trendda-logo

Home

Blog

Alle

Suchmaschinenoptimierung

Was ist SEO?

[read_meter]
seo

SEO steht für “Suchmaschinenoptimierung” und wird in den meisten Fällen mit der Onpage-Optimierung eines Webauftritts in Verbindung gebracht.

Es geht darum, die Website so aufzubauen, dass sie von Suchmaschinen besser gefunden wird.

Die SEO-Maßnahmen können je nach Zielgruppe und Produkt variieren. Suchmaschinenoptimierung beinhaltet die Analyse der bestehenden Website, um ihren Rang im Google Ranking zu verbessern. Im Allgemeinen geht es darum, Inhalte für Suchmaschinen zu verfassen, die relevante Ergebnisse liefern.

Dies kann durch eine Anpassung der Meta-Tags und Keywords erreicht werden.

Zusätzlich können weitere Maßnahmen ergriffen werden, um die Website mit Backlinks-Marketing zu bewerben und sie so ins Netzwerk von Websites einzubinden.

 

Die Suchmaschinenoptimierung wird oft in drei Teile unterteilt: Suchmaschinenwerbung (SEA / PPC), Optimierung für die Stammleserschaft und die Optimierung für Suchanfragen.

Suchmaschinenwerbung (SEA / PPC)

Suchmaschinenwerbung (SEA / PPC) ist einer der beliebtesten digitalen Marketingkanäle. Sie ermöglicht es Ihnen, bestimmte Nutzer mit Anzeigen anzusprechen und sie auf Ihre Website zu leiten.

Suchmaschinenwerbung (Search Engine Advertising, SEA) ist eine Form der Online-Werbung, bei der Unternehmen dafür bezahlen, dass ihre Anzeigen erscheinen, wenn Nutzer nach bestimmten Schlüsselwörtern oder Begriffen suchen. Es ist eine der beliebtesten Formen der Online-Werbung und auch eine der transparentesten. Sie können genau sehen, wonach die Leute suchen, wenn Sie nach bestimmten Begriffen suchen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, SEA/PPC zu nutzen:

  1. Bezahlen pro Klick (PPC): Sie zahlen jedes Mal, wenn jemand auf Ihre Anzeige klickt. Dies ist eine gute Option, wenn Sie ein begrenztes Budget zur Verfügung haben oder ein Produkt testen möchten, bevor Sie in traditionelle Werbung investieren.
  1. Kosten pro Eindruck (CPM): Sie zahlen pro 1.000 Aufrufe Ihrer Anzeige. Dies ist eine gute Option, wenn Sie über ein großes Budget verfügen und die Anzeige so oft in den Suchergebnissen auftauchen soll, dass die Nutzer sie mehrmals am Tag oder in der Woche sehen.

 

PPC ist ein Akronym für “Pay-per-Click”. PPC-Anzeigen werden in der Regel über Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo! geschaltet, können aber auch auf Social-Media-Plattformen wie Facebook oder LinkedIn zu finden sein. Wenn ein Nutzer auf Ihre Anzeige klickt, zahlen Sie eine Gebühr auf der Grundlage der Anzahl der Klicks (je mehr Klicks, desto teurer).

Sie können PPC-Kampagnen über verschiedene Kanäle wie Google Ads oder Facebook Ads einrichten. Sobald Sie Ihre Kampagne erstellt und sich bei einem Anbieter wie Google AdWords oder Facebook Ads Manager angemeldet haben, können Sie auf Schlüsselwörter bieten, die mit Ihrem Unternehmen zusammenhängen!

Optimierung für die Stammleserschaft

Der beste Weg zur Optimierung für regelmäßige Leser besteht darin, sicherzustellen, dass Ihre Inhalte relevant und interessant sind. Wenn Sie Inhalte erstellen, die die Menschen lesen und weitergeben möchten, wird es für sie leichter, Ihren Content online zu verteilen. Auf diese Weise können Sie mit der Zeit mehr Follower gewinnen.

Das Ziel der Optimierung besteht darin, eine Website für Nutzer so einfach wie möglich zu gestalten. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu erreichen, aber eines der wichtigsten Dinge, die man beachten sollte, ist, wie der Inhalt organisiert ist.

Die Navigation Ihrer Website sollte einfach und übersichtlich sein, damit die Nutzer schnell und einfach finden können, wonach sie suchen. Die Navigation sollte so aufgebaut sein, dass sie für Ihre Zielgruppe sinnvoll ist, aber sie muss auch über alle Seiten hinweg konsistent sein – wenn Besucher Schwierigkeiten haben, etwas auf einer Seite zu finden, werden sie annehmen, dass es gar nicht vorhanden ist und Sie verlieren diese Besucher wieder – vielleicht sogar an die Konkurrenz.

Ein guter Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Inhalt klar ist, ist die Verwendung von Überschriften und Zwischenüberschriften in Ihrem Text. Überschriften sollten in der richtigen Reihenfolge verwendet werden, und Zwischenüberschriften sollten darunter stehen, damit die Leserinnen und Leser jederzeit sehen können, wo sie sich in dem Dokument befinden. Dies erleichtert die Navigation, ohne dass Leser jede Zeile des Textes auf jeder Seite lesen muss, bevor er weitergeht.

Für Leser, die regelmäßig Ihre Website besuchen, ist es wichtig, das Erlebnis zu optimieren.

Stammleser sind in der Regel loyaler und verbringen mehr Zeit auf Ihrer Website als neue Besucher. Sie sind auch eher bereit, ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen und Ihre Website an Freunde und Verwandte weiterzuempfehlen.

Eine Möglichkeit zur Optimierung für Stammleser besteht darin, sie zu ermutigen, sich für Ihren E-Mail-Newsletter oder Ihre Social-Media-Konten anzumelden. Auf diese Weise können Sie sie über alle neuen Inhalte sowie über Sonderaktionen oder Angebote, die nur über diese Kanäle verfügbar sind, auf dem Laufenden halten.

Indem Sie Anreize wie kostenlose Geschenke und Gutscheine anbieten, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass sie diese Tools auch wirklich regelmäßig nutzen.

Optimierung für Suchanfragen

Die Optimierung Ihrer Website für Suchanfragen ist die gängigste Methode zur Steigerung von Besucherzahlen und Umsatz.

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein Prozess, der versucht, die Sichtbarkeit einer Website in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) zu verbessern. Dies geschieht durch die Optimierung der Website auf der Grundlage der Anforderungen von Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo. 

Der erste Schritt besteht darin, eine Sitemap zu erstellen, die Informationen über alle Seiten Ihrer Website enthält, einschließlich ihrer Titel und Beschreibungen. Dies hilft Google und anderen Suchmaschinen, Ihre Website zu indizieren und den Nutzern bessere Ergebnisse zu liefern, wenn sie nach etwas Bestimmtem suchen.

Zu den wichtigsten Komponenten, die bei der Optimierung berücksichtigt werden, gehören Inhalte, Seitentitel, Meta-Beschreibungen, H1-Tags und interne Links.

Sie sollten Ihre Seitentitel mit  Schlüsselwörtern optimieren, die für den Inhalt der Seite relevant sind. Sie sollten keine Schlüsselwörter verwenden, nur weil sie bei den Nutzern beliebt sind; wählen Sie stattdessen Wörter, die sich auf das beziehen, was Sie auf dieser Seite anbieten. Die Meta-Beschreibung sollte ebenfalls für Suchanfragen optimiert werden, indem ein relevantes Schlüsselwort oder ein Satz verwendet wird, der den Inhalt Ihrer Website genau beschreibt.

Suchmaschinenoptimierung kann manuell erfolgen, indem der Inhalt der Website aktualisiert wird, oder durch automatisierte Tools wie SEO Toolkit. Bei der manuellen Optimierung müssen Sie den Inhalt Ihrer Website regelmäßig aktualisieren, während automatisierte Tools Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Schlüsselwörter für die Website relevant sind, und dann die Backlinks zu verfolgen, die zur Verbesserung des Rankings beitragen.

Sie sollten auch die Verwendung relevanter Bilder und Formatierungen in Betracht ziehen, damit Ihre Website auf mobilen Geräten gut aussieht.

SEO Ziele

SEO Ziele definieren: Möchten Sie den Umsatz steigern? Wollen Sie mehr Web-Traffic? Möchten Sie, dass mehr Leute auf Ihre Inhalte verlinken? In diesem ersten Schritt sollten Sie sich fragen, wie viel Traffic wollen Sie auf Ihrer Website? Wenn Sie mit einer kleinen Firma am Start sind, möchten Sie vermutlich nur ein paar Besucher pro Monat.

Der erste Schritt beim SEO ist es, sich Gedanken über die Ziele und die Ergebnisse der Suchmaschinenoptimierung zu machen. Die Ziele müssen in den verschiedenen Phasen des Prozesses berücksichtigt werden.

Identifizieren die Probleme

Identifizieren Sie die Probleme, die dem Erreichen dieser Ziele im Wege stehen – ist Ihre Website zu schwer über Suchmaschinen zu finden?

Gibt es minderwertige Inhalte darauf? Gibt es defekte Links darauf? Überprüfen Sie Ihre Seiten auf Probleme, die dazu führen können, dass Ihre Webseite nicht oder schlecht gelistet wird.

Jetzt geht es an die Arbeit! Erstellen Sie eine Liste aller Dinge, die aus der Perspektive des SEO schiefgelaufen sind. Hier sind einige Beispiele:

* Sie haben keinen Link Building Prozess.

* Sie haben keinen Content Marketing Plan.

* In Google Analytics hat niemand nach entsprechenden Begriffen gesucht.

* Einige der häufigsten Fehler sind unvollständige oder falsche Meta-Tags.

Finden Sie Lösungen

Finden Sie Lösungen für diese Probleme – wie können Sie sicherstellen, dass die Leute über Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung Bescheid wissen, wenn sie online danach suchen? Wir können Ihnen helfen, die richtige Strategie für Ihre Webseite auszuwählen. Denn wir bieten ein umfassendes Angebot an Services, die Ihnen dabei helfen, die besten Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden. Ob Sie eine neue Website erstellen oder eine bestehende optimieren wollen, wir sind der richtige Partner für Sie.

Wenn Sie wissen möchten, was heute im Bereich SEO alles möglich ist und wie Ihr ganz individuelle SEO Strategie aussehen kann, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Kategorien

Beliebteste Artikel

Unser Social Media

Unser SEO Checker Tool

30 Minuten, die dein Business verändern
trendda-logo-in-circle

Und das alles kostenlos und unverbindlich

Was ist SEO?

Die wichtigsten SEO-Aufgaben sind: